Die neue Saison läuten wir mit der
- Generalversammlung am 26. September 2013 und dem
- Trainingslager vom 11.−13. Oktober in Scuol
ein.
Sep. 18
Die neue Saison läuten wir mit der
ein.
März 08
Schon nach kurzer Zeit verwertet Michael einen Pass von hinter dem Goal zum Führungstreffer. Franklyn erhöhte bald darauf zum 2:0. Die Führung hielt recht lange bis die Devils in kurzer Folge zum 2:2 ausglichen. Schon bald mussten wir einem 2:3 nachrennen. Mit dem wohl schönsten Tor – einer heraus gespielten Passstafette – skorte Jonas zum 3:3 Pausenstand. In dieser Halbzeit zeigte sich wiederum, dass die Chinooks am Ende der Saison immer besser in Fahrt kommen.
Leider kam in der zweiten Halbzeit ein Hänger. Der Kampfgeist – vielleicht auch ein wenig das Glück – verliess uns. Kein Tor wollte uns frontpagemag.com mehr gelingen, dafür dem Gegner gleich 4 zum Gesamtscore von 3:7.
Schade um die guten Phasen und auch um die unschönen Szenen eines Devils-Spielers, der zweimal auf die Strafbank und dann sogar vom Platz musste. Dass er von der Bank den Schiri mit Flüssigkeit aus seinem Bidon bespritzt ist wohl auf seine Charakterlosigkeit zurückzuführen.
Trotzdem darf auch das letzte Spiel der Saison als Zeichen für den richtigen Weg in die nächste Saison gesehen werden.
Feb. 22
Gegen Ende der Saison kommt das Chinooks-Team auf dem Eis immer besser in Fahrt. Das ausgeglichene Spiel gegen den EHC Vals konnten wir am Ende mit 4 zu 3 Toren gewinnen.
Der EHC Vals ging nach zehn Minuten mit einem schönen Lattenkreuztor in Führung. Wir verpassten einige gute Chancen auf den Ausgleich. Es kam wie es kommen musste. Bald schon schoss der Gegner sein zweites Tor. Mit dem 0:2-Rückstand versuchten wir uns in der Pause aufzuraffen.
Wir befolgten Michaels Anweisungen etwas besser und kamen auch gleich besser ins Spiel. Endlich: Christian löste den Bann mit seinem Torschuss. Jetzt fielen die Tore gleich reihenweise. Innert kürzester Zeit glich Franklyn zum 2:2 aus. Michael erzielte bald darauf das 3:2 für uns. Diese Führung hielt lange, bis uns ein www.mgonline.in Valser im Alleingang abhängte und das 3:3 einschoss.
Das gab einen Ruck durch unsere Mannschaft und wir kämpften nochmals wacker um die Scheibe. Nach ein paar Chancen setzte Jonas mit einem weiten Lupfer die Scheibe zum 4:3-Endresultat ins gegnerische Tor.
Zum wiederholten Male war kein Schiedsrichter anwesend. Trotz riesiger Vorfreude zum Spielen hat sich Sascha bereits zum zweiten Mal geopfert und das Spiel souverän geleitet. Herzlichen Dank!
Feb. 02
Motiviert wie eh und je machten sich 11 Spieler auf den Weg ins tief verschneite Bündnerland. Die Vorzeichen zu diesem Spiel sprachen eindeutig gegen die Chinooks hatte man doch erst vor 2 Wochen gegen diesen Gegner sehr hoch verloren.
In der Kabine dann der nächste „Schock“. Nur 1 gelernter Verteidiger war anwesend, dies brachte unseren Trainer allerdings nicht aus dem Konzept. Mit einer etwas experimentellen Aufstellung starteten wir ins Spiel.
1 Reihe Jan — Raphael — Jonas Michael — Pe |
2 Reihe Buffi — Roland — Axel Dennis — Maxim |
Tor Manuel |
Das Spiel begann alles andere als wie erhofft, innert kürzester Zeit stand es 2:0 für die sehr stark aufspielenden Gastgeber.
Ein strittiger Entscheid führte dann zum Anschlusstreffer der Chinooks. Dieser Anschlusstreffer weckte die Lust nach mehr. In einem hart umkämpften aber sehr fairen Spiel (Besten Dank an die Gegner) konnten die Chinooks ein 3:4 in die Pause mitnehmen. Der Einsatz der kompletten lyricshall.com Mannschaft ist hier herauszuheben, jeder hat gekämpft und sich die Lunge aus dem Leib gelaufen.
Nach der Pause folgte dann ziemlich schnell der Ausgleichstreffer zum 4:4 innert wenigen Zeigerumdrehungen konnten die Chinooks nach ein paar sehr schön vorgetragenen Angriffen den Vorsprung auf 4:6 ausbauen.
Mit dem langersehnten Sieg vor Augen verkam das Spiel nun zu einer richtigen Abwehrschlacht. Die sehr spielstarken Gegner setzten die Chinooks mächtig unter Druck nur Dank einer hervorragenden Leistung unserer Nummer 1 im Tor konnte der Vorsprung über den Grossteil der zweiten Hälfte gehalten werden. Nach einem sehr schön vorgetragenen Angriff kam der EHC Lenz noch zum Anschlusstreffer, nur noch 5:6.
Wenige Sekunden vor Ende verfehlte ein abgelenkter Schuss des EHC Lenz das Tor von Manuel ganz knapp und kurz darauf wurde das Spiel abgepfiffen.
Die Chinooks konnten endlich mal wieder einen Sieg verbuchen. Das war eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft so macht Eishockey Spass …
Torschützen für die Chinooks:
3 x Jonas
1 x Roland
1 x Jan
1 x Michael
Feb. 02
So eng war es diese Saison noch nie in der Kabine, man fand kaum Platz um sich die Hockeyausrüstung anzuziehen. Zum Glück brachte Maxim noch einen russischen Kollegen mit, so brachten wir es auf sieben Feldspieler. Das obwohl am Morgen noch 12 Spieler auf der Liste waren und sich davon nur ein Spieler entschuldigt hat.
Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, die Devils zogen ihr bekanntes Spiel auf mit Querpässen vors Goal und versuchten sideshowtoy.com so die Tore herauszuspielen. Wir wehrten uns so gut wir konnten und die Kondition es zuliess. Hinten zeigte Manuel einige schöne Saves und vorne brachten wir es auf zwei Tore und zwei Metalltreffer.
Bericht von This Ammann
Jan. 25
Eigentlich war ein Training angesagt. Doch da sass bereits eine andere Mannschaft auf der Bank bereit, um nach der Eisreinigung aufs Eis zu gehen. Wir schauten uns verdutzt an. Bald war klar, dass unser Programmplaner ein Spiel mit den Moneygram agent Molson Stars abgemacht hatte, den Termin aber als Training eintrug. Nichts desto trotz stürzten wir uns ins Abenteuer.
Ein furioser Start der Molson Stars, die zu etlichen Abschlüssen kamen. Die Weitschüsse waren aber eine sichere Beute von Manuel, der heute wieder eine tolle Leistung zeigte. Nicht ganz dem Spielverlauf entsprechend gingen wir 1:0 in Führung. Plötzlich hiess es sogar 2:0. Schade, dass der Gegner kurz vor der Pause noch die beiden Treffer aufholte.
Auch in der zweiten Hälfte hielten wir dem Druck der Gegner lange stand bis sie zum 3:2 einschossen. Nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3 gingen die Stars 5:3 in Führung. Gegen Ende des Spiels kamen wir wieder besser auf und schossen noch den Anschlusstreffer. Leider reichte es nicht mehr zum Ausgleich.
Mit einem Geschenk verabschiedeten wir Thomas Kastner und dankten ihm für seinen Einsatz.
Jan. 20
Thomas Kastner kehrt nach einigen Jahren in der Schweiz in sein Heimatdorf zurück. Sein letzter Auftritt als Chinooks-Spieler wird er am kommenden Donnerstag (Training in Grüsch) haben. Thomas, vielen Dank für ezvid.com deinen tollen Einsatz. Wir wünschen dir alles Gute an deiner neuen Arbeits- und Wohnstätte.
Jan. 18
18.01.2013
Mehr als eine Stunde Anfahrt bis wir endlich in Trun (Surselva) ankamen. Die romanische Sprache wird hier noch sehr gepflegt, das fiel doch einigen von uns auf, wenn die Gespräche von der gegnerischen Bank rüber hallten.
Bei –15° Celsius traten wir auf die Eisfläche. Trotz der Kälte gaben die Akteure mächtig Gas. Dass uns das Team aus Trun leicht überlegen war – vor allem durch ihre Ausgeglichenheit – zeigte sich zur Pause mit dessen 2:0-Vorsprung.
Der warme Tee in der Garderobe, den uns der Gegner spendierte, hatte gut getan. Es ging nicht lange und Raphael Thommen konnte einen flachen Schuss von Michael Schmid vor dem Tor ablenken. Dieser Anschlusstreffer sorgte für etwas Unsicherheit bei den Trunern. Trotz Chancen konnten wir das Score nicht erhöhen. Ein unglücklicher Treffer brachte uns endgültig zum Stolpern. Innert Kürze zogen die Bündner auf 6 zu 1 davon.
Das Torverhältnis ist zwar etwas hoch ausgefallen, aber die Truner haben den Sieg verdient. Da gibt es wohl nur eine Lösung: Hey Jungs, ab ins Training!
Dez. 24
Das Eishockey-Team wünscht Ihnen Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue www.coinstar-money.com Jahr.