Mit grosser Motivation für die neue Saison und teilweise etwas Respekt vor dem bis heute unbekannten Gegner der White Hornets traten die Chinooks zum ersten Spiel der Saison an.
Nicht alle liessen sich von einzelnen Bedenken beeinflussen und so starteten die Chinooks fulminant. Von Beginn an wurde versucht, den Gegner früh anzugreifen und unter Druck zu setzen. So dauerte es nicht lange, bis Michael Moser einen eingeleiteten Angriff mit einem gezielten Schuss ins hohe Eck zur 1:0 Führung abschliessen konnte. Die White Hornets erhöhten darauf Ihr Spiel- und Passtempo und trafen schon bald zum 1:1 Ausgleich und zur 2:1 Führung. Dennoch liessen sich die Chinooks nicht entmutigen und konnten mit erfolgreichem Abschluss einer schönen Spielkombination durch Raphi Thommen nochmals den 2:2 Ausgleich erzielen. Im Anschluss die White Hornets allerdings wieder ihr Können aufs Eisfeld brachten und mit den Treffern 3 bis 6 deutlich davon zogen. Die unermüdlichen Chinooks kämpften dennoch weiter und erzielten durch Antonin einen weiteren Treffer zum 6:3. Die weiteren Treffer der Hornets erhöhten den Zwischenstand auf 8:3. Für die Chinooks konnte dies noch nicht das Endresultat sein, sie drängten auf weitere Tore und erzielten abermals durch Michael Moser den nächsten Treffer zum 8:4 und Alfred Wilhelm zum 8:5, worauf die Hornets die aufkeimende Hoffnung jedoch gleich wieder mit dem Tor zum 9:5 erstickten. Das Stängeli war für die Hornets in Griffnähe, dies galt es jedoch durch die Chinooks zu verhindern. Trotz grosser Bemühungen der White Hornets verhinderten grosse Paraden durch unseren Neuzugang auf der Torhüterposition Remo Moser den 10. Gegentreffer, im Gegenteil, die Chinooks durften zum Schluss durch Michael Moser nochmals einem Treffer zum 9:6 feiern.